Deutsch für das Studium und die Ausbildung
Kurs C1.2
Intensivkurs (in Präsenz und online)
Kursdauer: 6 Wochen (montags – freitags)
Einstiegsniveau: B2.2 | Zielniveau: C1.2
22.09. – 03.11.25
10.11. – 19.12.25
Kurs buchen
Der C1.2 Deutschkurs ist für fortgeschrittene Lernende konzipiert, die ihre Sprachkenntnisse auf einem hohen Niveau perfektionieren möchten. Aufbauend auf den Inhalten des C1.1 Kurses, werden die Teilnehmenden in diesem Kurs ihre Fähigkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben weiter verfeinern. Der Schwerpunkt liegt auf der sicheren Anwendung komplexer grammatischer Strukturen, der Erweiterung des idiomatischen und Fachvokabulars sowie der Verbesserung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit auf einem fachkundigen Niveau. Der Kurs fördert die Fähigkeit, sich fließend und spontan nuancierter zu äußern und komplexe Sachverhalte in verschiedenen Kontexten souverän zu verstehen und darzustellen.
Zeitlicher Umfang
Kursdauer
- 6 Wochen (montags–freitags) 4 UE vormittags
Präsenzunterricht + Onlineunterricht
- 96 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.) in Präsenz
- 24 Unterrichtseinheiten online
Selbstständige Eigenarbeit
- ca. 2 Unterrichtseinheiten pro Tag
Workload insgesamt
- 120 UE Unterricht, ca. 60 UE selbstständige Eigenarbeit
Sprachniveau
Einstiegsniveau: B2.2 | Zielniveau: C1.1
Bevor Sie mit dem Sprachkurs starten, ist eine Einstufung erforderlich, um den passenden Kurs für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach eine E-Mail, und wir informieren Sie über das weitere Vorgehen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Lernziele
Diskussionen moderieren
Themen schriftlich erörtern
Artikel schriftlich zusammenfassen
Informationen aus verschiedenen Quellen zusammentragen und schriftlich/mündlich zusammenfassen
Hypothesen über den Fortgang von Vorträgen oder Vorlesen bilden
Diskussionen zu verschiedenen Themen führen
Kursinhalte
Sprechen und Schreiben in verschiedenen Sprachhandlungssituationen
Grammatikalische Grundstrukturen:
Indirekte Rede Konjunktiv I oder II
„wollen“ und „sollen“ für Behauptungen / subjektiver Gebrauch von Modalverben
„laut“, „nach“, „zufolge“ und „gemäß“ Präpositionen zur Wiedergabe von Aussagen
Funktionen von „es“
Konditionale und konsekutive Ausdrucksvarianten
Alternative Ausdrücke für Modalverben im objektiven Gebrauch
Vermutungen über Vergangenes mit Modalverben/ subjektiver Gebrauch von Modalverben
Indefinitpronomen
Partizipialkonstruktionen anstelle von Nebensätzen
Ausdrücke zur Darstellung von Verhältnissen und Ziel/Zweck
Gerundiv
Präsentation landeskundlicher wie interkultureller Informationen
Phonetik
Mediationsaufgaben
Lehrmaterial
Kompass DaF C1.2 | ISBN 978-3-12-670008-5
Deutsch für Studium und Beruf
Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos
Preis
Kursgebühr Festpreis:
685,00 €
Zusatzkosten für Lehrmaterial (wird vom LSI bereitgestellt):
- 24,99 €