Deutsch für das Studium und die Ausbildung

Kurs C1.1

Intensivkurs (in Präsenz und online) 
Kursdauer: 6 Wochen (montags – freitags) 
Einstiegsniveau: B2.2 | Zielniveau: C1.2

22.09. – 03.11.25
10.11. – 19.12.25

Kurs buchen 
 

Der C1.1 Deutschkurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende, die ihre Sprachkenntnisse auf einem hohen Niveau weiterentwickeln möchten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, ein breites Spektrum an anspruchsvollen Texten auch zu unvertrauten Themen zu verstehen und implizite Bedeutungen zu erfassen. Zudem erweitern die Teilnehmenden ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit in vielfältigen und herausfordernden Gesprächssituationen. Der Fokus liegt auf der Beherrschung fortgeschrittener grammatischer Strukturen, der Erweiterung des spezialisierten Vokabulars und der Verfeinerung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit.

Zeitlicher Umfang

Kursdauer

  • 6 Wochen (montags–freitags) 4 UE vormittags

Präsenzunterricht + Onlineunterricht

  • 96 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.) in Präsenz
  • 24 Unterrichtseinheiten online

Selbstständige Eigenarbeit

  • ca. 2 Unterrichtseinheiten pro Tag

Workload insgesamt

  • 120 UE Unterricht, ca. 60 UE selbstständige Eigenarbeit

Sprachniveau

Einstiegsniveau: B2.2 | Zielniveau: C1.1

Bevor Sie mit dem Sprachkurs starten, ist eine Einstufung erforderlich, um den passenden Kurs für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach eine E-Mail, und wir informieren Sie über das weitere Vorgehen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

daf[at]lsi-bochum.de

Lernziele

  • Aufbau von Vorlesung bzw. Studien reflektieren und strukturierte Notizen machen

  • Informationen zu einem Thema recherchieren und Vortrag dazu halten

  • Informationen aus Grafik und Infotexten herausarbeiten und in Relation setzen

  • Mündlich Stellung nehmen

  • Mithilfe von einem Textbauplan schriftliche Stellungnahme zu einem Thema verfassen

  • Mithilfe von Notizen Inhalte mündlich wiedergeben

  • Artikel schriftlich zusammenfassen

  • Konstruktives Feedback geben

Kursinhalte

  • Sprechen und Schreiben in verschiedenen Sprachhandlungssituationen

  • Grammatikalische Grundstrukturen:

    • Positionen im Satz: Das Mittelfeld

    • Position von „nicht“

    • Nomen-Verb-verbindungen

    • Temporale Ausdrucksvarianten

    • Nominale Gruppen als Merkmal für den „Nominalstil“

    • Erweiterte Partizipien I und II vor Nomen

    • Vorgangs- und Zustandspassiv

    • Präpositionen mit Genitiv

    • Futur für in der Zukunft abgeschlossenen Ereignisse und für Vermutungen

    • Artikelwörter und folgende Adjektivdeklination

    • Kausale, konzessive und adversative Ausdrucksvarianten

  • Präsentation landeskundlicher wie interkultureller Informationen

  • Phonetik

  • Mediationsaufgaben

Lehrmaterial

Kompass DaF C1.1 | ISBN 978-3-12-670016-0

Hybride Ausgabe allango
Deutsch für Studium und Beruf
Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate)

 

Preis

Kursgebühr Festpreis:

685,00 € 

Zusatzkosten für Lehrmaterial (wird vom LSI bereitgestellt):

  • 24,99 €

Kurs buchen