Lesung:
Der Fluch des Hasen
Mit Bora Chung und Maria Wolf
27. Juni 2025 | 18:00 Uhr
Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum
Laerholzstraße 84
Bora Chungs Der Fluch des Hasen entzieht sich jeder literarischen Schublade: Mitreißend, unheimlich und voller schwarzem Humor verwischt das Buch gekonnt die Grenzen zwischen magischem Realismus, literarischem Horror, Phantastik und Speculative Fiction. In ihren klugen, oft verstörenden Erzählungen beleuchtet Chung die Grausamkeiten moderner Gesellschaften – manchmal wortwörtlich bissig, oft skurril und immer hochintelligent.
Am 27. Juni ist die gefeierte koreanische Autorin zu Gast am LSI Bochum. Sie liest auf Koreanisch aus ihrem Werk, die deutschen Passagen übernimmt die Schauspielerin Maria Wolf.
Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Thorsten Traulsen und Dr. Hanju Yang von der Fakultät für Ostasienwissenschaften.
Bora Chung
geboren 1976 in Seoul, ist Autorin von mehreren Romanen und Storysammlungen. Sie übersetzt zeitgenössische Literatur aus dem Russischen und Polnischen ins Koreanische und ist Mitglied der »Science Fiction Writers Union of Korea«. »Der Fluch des Hasen« stand auf der Shortlist für den International Booker Prize 2022 und wurde in mehr als 16 Sprachen übersetzt.
Maria Wolf
arbeitet seit rund 35 Jahren als Schauspielerin und war auf Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Seit etwa zehn Jahren ist sie außerdem im Bereich Auftrittscoaching tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf Strategien zur Selbststärkung, der bewussten Nutzung von Körpersprache sowie Stimm- und Sprechtraining. Sie interessiert sich besonders für koreanische Literatur und hat bereits mehrere Lesungen mit Werken koreanischer Autorinnen mitgestaltet.
