Karrieremesse "Chancen Ostasien"

Die Informations- und Karrieremesse „Chancen Ostasien“ findet am 22. Juni (09:45 bis 16:00 Uhr) im Landesspracheninstitut (LSI) statt. Die Messe richtet sich an Studierende ostasienwissenschaftlicher Fächer. Organisiert wird die „Chancen Ostasien“ vom Fachschaftrat Ostasienwissenschaften der RUB. Der Eintritt ist frei.

Orientierung rund ums Studium

Welche Kurse wähle ich? Für welchen Schwerpunkt soll ich mich in meinem Studium entscheiden? Wie gestalte ich meinen Optionalbereich/Wahlpflichtbereich? An der Uni gibt es zahlreiche Angebote, die Studierende dabei unterstützen, ihr Studium individuell zu gestalten. Auf der „Chancen Ostasien“ informieren rund 10 Aussteller über Auslandsaufenthalte, Praktikumsmöglichkeiten und Stipendien.

Vom Auswärtigen Amt über Gamefirmen bis hin zur Selbstständigkeit - Interessante und vielfältige Berufsperspektiven zeigen unter anderem die Alumni der OAW (Wirtschaft und Politik Ostasiens, Koreanistik, Japanologie und Sinologie) in ihren Vorträgen auf. Die Referenten beschreiben sowohl ihren beruflichen Werdegang als auch ihre fachliche Spezialisierung im Studium. Die anschließenden Diskussions- und Fragerunden geben den Besuchern die Möglichkeit, sich mit den Alumni persönlich auszutauschen. Interessenten werden gebeten, sich für die Vorträge frühzeitig anzumelden: fsr-oaw@rub.de.

Das LSI bietet neben einem Infostand zwei Führungen durch die institutseigene Bibliothek an. Hier wollen über 31.000 Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs aus den Bereichen Kultur, Landeskunde, Wirtschaft und Sprache entdeckt werden. Auch hier gilt: bitte vorab anmelden: fsr-oaw@rub.de.

Nähere Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie unter www.chancen-ostasien.de

 

 

www.chancen-ostasien.de