Japan-Tag 2013


Die Düsseldorfer Rheinuferpromenade verwandelt sich am 25. Mai wieder in eine Flaniermeile der japanischen Kultur und Lebensart. Der Japan-Tag lockte im letzten Jahr hunderttausend Besucher in die Landeshauptstadt. In diesem Jahr nimmt das LSI zum ersten Mal als Aussteller an dem deutsch-japanischen Kulturfest teil.

Besucher können im LSI-Aktionszelt an Japanisch-Minisprachkursen teilnehmen und lernen, wie man sich in Japan vorstellt und begrüßt. Die Minisprachkurse finden stündlich statt und sind kostenlos. Alternativ können sich Interessierte in der Kunst der Kalligrafie versuchen oder sich direkt von den Profis ihren Namen ins Japanische übertragen und aufschreiben lassen. Der Schriftzug kann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Über den Japan-Tag

Düsseldorf gilt als traditionelle Hochburg Japans in Europa.  Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V. den Japan-Tag in der Landesshauptstadt. Die Besucher erwartet ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen, sportlichen Präsentationen, Aktionsständen und kulinarischen Spezialitäten. Den Abschluss des Japan-Tages bildet am Abend ein großes Feuerwerk auf der Festwiese.

Wann? 25. Mai 2013, ab 12.30 Uhr

Wo? Rheinufer Düsseldorf, Stand 23

www.japantag-duesseldorf-nrw.de/japan-tag

 

Zum Mitmachen: Mini-Sprachkurs Japanisch, Foto: E. Resch (LSI)